Über Stefan Pahler
Hier könnten wir ausführlich über die Ausbildungslaufbahn und Erfahrungen sprechen die gesammelt wurden - zudem wäre hier Platz für die Übernahme der Praxis und die Philosophie die er vertritt.
This is a great space to write long text about your company and your services. You can use this space to go into a little more detail about your company. Talk about your team and what services you provide.
Tell your visitors the story of how you came up with the idea for your business and what makes you different from your competitors. Make your company stand out and show your visitors who you are.
Über Stefan Pahler
Hier könnten wir ausführlich über die Ausbildungslaufbahn und Erfahrungen sprechen die gesammelt wurden - zudem wäre hier Platz für die Übernahme der Praxis und die Philosophie die er vertritt.
This is a great space to write long text about your company and your services. You can use this space to go into a little more detail about your company. Talk about your team and what services you provide.
Tell your visitors the story of how you came up with the idea for your business and what makes you different from your competitors. Make your company stand out and show your visitors who you are.
Über Stefan Pahler
Hier könnten wir ausführlich über die Ausbildungslaufbahn und Erfahrungen sprechen die gesammelt wurden - zudem wäre hier Platz für die Übernahme der Praxis und die Philosophie die er vertritt.
This is a great space to write long text about your company and your services. You can use this space to go into a little more detail about your company. Talk about your team and what services you provide.
Tell your visitors the story of how you came up with the idea for your business and what makes you different from your competitors. Make your company stand out and show your visitors who you are.
Über Stefan Pahler
Hier könnten wir ausführlich über die Ausbildungslaufbahn und Erfahrungen sprechen die gesammelt wurden - zudem wäre hier Platz für die Übernahme der Praxis und die Philosophie die er vertritt.
This is a great space to write long text about your company and your services. You can use this space to go into a little more detail about your company. Talk about your team and what services you provide.
Tell your visitors the story of how you came up with the idea for your business and what makes you different from your competitors. Make your company stand out and show your visitors who you are.
Diabetischer Fuß
HBO-Therapie beim diabetischen Fußsyndrom:
Was ist ein diabetisches Fußsyndrom?
Bei vielen Diabetikern zeigen sich im Verlauf der Erkrankung im Bereich des Fußes Erkrankungsfolgen, z.B. den Verlust der Schmerzempfindlichkeit. Ein chronisch erhöhter Blutzuckerwert führt auf Dauer zum Verschluss von Blutgefäßen, angefangen mit den Kleinsten hin zu den Größeren. Selbst kleine Verletzungen oder Druckgeschwüre können dann schlecht oder nicht mehr heilen und entwickeln sich oftmals zu chronischen Wunden. Häufig folgen darauf Amputationen am Fuß oder Bein.
Wie wird das diabetische Fußsyndrom behandelt?
Zunächst wird die Wunde durch einen Facharzt oder ein Wundzentrum behandelt. Bei voranschreitender Entzündung des Wundbereiches werden unter Umständen Antibiotika eingesetzt und bereits abgestorbenes Gewebe wir eventuell chirurgisch entfernt. Spezielle Wundverbände unterstützen den Heilungsprozess. Die Basisversorgung muss durch professionelle Fußpflege, orthopädische druckentlastende Maßnahmen und ggf. auch durch Gefäßchirurgen erfolgen.
Wenn Ihre Beschwerden länger als 30 Tage andauern, spricht man von einer chronischen Wunde. Diese kann in geeigneten Fällen mit der HBO-Therapie ambulant behandelt werden.
Wie kann die HBO-Therapie helfen?
Durch eine vorherige Untersuchung wir geklärt, ob unter Sauerstoffzufuhr ein ausreichender Sauerstoffanstieg am Wundrand zu erwarten ist. In diesem Fall kann mit der HBO-Therapie kurzfristig begonnen werden.
Bei weit fortgeschrittenen Wunden kann die HBO-Therapie den Umfang der vielleicht nötigen Amputation stark begrenzen. Dadurch lassen sich sogenannte Majoramputationen (oberhalb des Knöchels) häufig vermeiden.
Wie lange dauert die Behandlung?
Beim diabetischen Fußsyndrom sind meist zwischen 20 und 40 Sitzungen von je 2½ Stunden Dauer erforderlich. Die Behandlung sollte möglichst an aufeinanderfolgenden Tagen erfolgen.
Um eine optimale Wundheilung gewährleisten zu können, arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Facharzt oder Wundversorger einen entsprechenden Therapieplan aus. Die Wundversorgung durch Ihren Diabetologen oder Ihr Wundzentrum wird neben Der HBO-Therapie weiterhin fortgesetzt.