Wundheilstörungen
HBO-Therapie bei Wundheilungsstörungen
Was sind Wundheilungsstörungen?
Eine chronische Wunde ist ein nicht heilendes Geschwür, das trotz Entlastungsmaßnahmen und evtl.
Gefäßrekonstruktionen nach mindestens 4 Wochen noch immer besteht.
Wie werden Wundheilungsstörungen behandelt?
Chronische Wunden werden meist durch Fachärzte oder Wundzentren mit speziellen
Wundverbänden, orthopädische Fußpflege und Entlastungsmaßnahmen behandelt. Bei
voranschreitender Entzündung werden ggf. Antibiotika eingesetzt und abgestorbenes Gewebe wird
chirurgisch entfernt.
Wie kann die HBO-Therapie helfen?
Nach einer Voruntersuchung, die die Wirksamkeit der HBO-Therapie feststellt, kann kurzfristig mit
einer Therapie begonnen werden.
Wie lange dauert die Behandlung?
Bei Wundheilungsstörungen sind zwischen 20 und 40 Sitzungen von je 2,5 Stunden Länge nötig. Die
Behandlung sollte möglichst an aufeinanderfolgenden Tagen erfolgen.
Um eine optimale Wundheilung gewährleisten zu können, arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und
Ihrem Facharzt oder Wundversorger einen entsprechenden Therapieplan aus
Lebensgefahr: Krankenkasse verweigert Therapie
